top of page

Breathwork
als Ergänzung zur Psychotherapie

Der psychotherapeutische Prozess kann zum richtigen Zeitpunkt mit einer Breathwork-Sitzung gewinnbringend, effektiv und sicher ergänzt werden. Dies ist sowohl online als auch in meiner Praxis in der Steiermark möglich.

Hier geht’s zum WhatsApp-Kanal für alle aktuellen Breathwork-Termine.

Breathwork - Was ist das?

Breathwork ist eine achtsam angeleitete Atempraxis, die über bewusstes Atmen emotionale, körperliche und mentale Prozesse in Bewegung bringt. Es gibt viele unterschiedliche Formen von Breathwork – ich arbeite mit dem bewusst verbundenen Atem und setze dabei die Methode Beambreath® ein, eine besonders tiefgehende Variante dieser Atemarbeit, entwickelt von Corrina Holzner. 

Als Psychotherapeutin begleite ich diesen Prozess professionell, kompetent und mit viel Feingefühl – Breathwork kann dabei gewinnbringend als Ergänzung zur Psychotherapie eingesetzt werden, um innere Klarheit, Stabilität und nachhaltige Veränderung zu fördern.

Typische physiologische und psychische Reaktionen während einer Breathwork-Session:

  • Veränderung des pH-Werts im Blut in den basischen Bereich

  • Verlagerung der Gehirnaktivität aus gewohnten Denkstrukturen

  • Regulation und Beruhigung des Nervensystems

Beambreath® kann – bei entsprechender Indikation und psychischer Stabilität – eine wirkungsvolle Ergänzung im psychotherapeutischen Prozess darstellen. Gerne kläre ich in einem persönlichen Gespräch, ob diese Methode aktuell hilfreich und geeignet ist.

Türkisfarbener Himmel
Die Wirkung von Breathwork

Die Methode Beambreath® basiert auf dem Prinzip des Conscious Connected Breathing – einem verbundenen, kontinuierlichen Atemfluss. Diese Atemtechnik initiierte eine bewusste Atemreise, die körperliche, emotionale und mentale Veränderungsprozesse anstoßen kann. Es entsteht ein Zustand, der einen direkten Zugang zu unbewussten inneren Ebenen ermöglicht.

Durch gleichmäßiges, vertieftes Atmen in Bauch und Brust – ohne Atempausen – können körperliche Spannungen oder unverarbeitete Erfahrungen auf sanfte und zugleich tiefgreifende Weise gelöst werden. 

Musik, verbale Begleitung und ein sicher gehaltener Rahmen unterstützen die Erfahrung. Der Organismus tritt dabei in einen veränderten Zustand: wach, klar, emotional durchlässig und gleichzeitig stabil verankert im Hier und Jetzt.

Mögliche Wirkungen und therapeutische Chancen von Breathwork:

  • Entstehung von Weite und Klarheit jenseits kognitiver Kontrolle

  • Stärkung der Verbindung zu Körperempfinden, Gefühl und Intuition

  • Öffnung unbewusster Räume und Zugang zu innerem Wissen

  • Förderung von persönlichem Wachstum, Selbstregulation und Resilienz

  • Bewusstes Erleben und Halten von Emotionen in einem geschützten Rahmen

  • Ressource für therapeutische Integration und tieferes Selbstverständnis

Der Atem berührt, wo Denken nicht reicht.

Breathwork als Unterstützung zur Psychotherapie

Als Psychotherapeutin biete ich Breathwork nach der Methode Beambreath® als ergänzendes Verfahren an – eingebettet in einen professionellen, sicheren und achtsam begleiteten Rahmen.

Die Methode kann sowohl

  • als gezielte Unterstützung innerhalb eines laufenden therapeutischen Prozesses als auch

  • als Zugang zu bewusster Selbsterfahrung eingesetzt werden. Breathwork eröffnet einen Weg zu Selbsterkenntnis und persönlichem Wachstum.

Für die Teilnahme an einer Beambreath®-Session sind keine Vorkenntnisse erforderlich – entscheidend ist lediglich die Bereitschaft, sich auf den eigenen Atemprozess und die darin liegenden inneren Bewegungen einzulassen.

Kontraindikationen: Für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, Epilepsie, Asthma, Panikattacken, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hohem Augeninnendruck, COPD, während der Schwangerschaft, nach einem Schlaganfall oder bei gesundheitlichen Einschränkungen, die auch moderaten Sport unmöglich machen, ist Breathwork nicht geeignet.

Breathwork-Angebote

Breathwork-Anfragen und Buchungen

Für Anfragen und Buchungen für Einzel- oder Gruppensessions online oder in Präsenz bitte das Formular ausfüllen. Vielen Dank!

Vielen Dank!

bottom of page