Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Praxis für Psychotherapie und Breathwork – Mag. Sophie Auer
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle psychotherapeutischen Leistungen (Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie), Supervision (Einzel und Gruppe) sowie für Breathwork-Angebote (Einzelsitzungen und Gruppen), die von Mag. Sophie Auer im Rahmen ihrer freiberuflichen Praxis in der Steiermark sowie online angeboten werden.
2. Psychotherapie & Supervision
Psychotherapeutische Sitzungen erfolgen auf Basis der gesetzlichen Grundlagen des österreichischen Psychotherapiegesetzes. Eine Sitzung (Psychotherapie oder Supervision) dauert 50 Minuten. Die psychotherapeutische Behandlung ist kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Diagnostik oder Behandlung.
3. Breathwork & Beambreath®
Breathwork-Sitzungen, insbesondere in Form von Beambreath®, stellen eine achtsam angeleitete Atempraxis dar, die emotionale und körperliche Prozesse unterstützen kann. Diese Methoden dienen der Selbsterfahrung und können therapeutische Prozesse ergänzen, ersetzen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Eine Einzelsession und die Online-Gruppensession dauern in der Regel 60 Minuten. Die Gruppensessions in Präsenz dauert in der Regel 90 Minuten.
4. Gesundheitlicher Hinweis (Breathwork)
Die Teilnahme an Breathwork erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Personen mit folgenden Erkrankungen oder Einschränkungen ist Breathwork nicht geeignet:
-
Epilepsie
-
Schwangerschaft
-
Schweres oder unkontrolliertes Asthma
-
Panikstörungen oder schwere Angstzustände
-
Psychotische Erkrankungen oder bipolare Störungen
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
-
Zustand nach Schlaganfall
-
Glaukom (hoher Augeninnendruck)
-
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
-
Allgemeine gesundheitliche Einschränkungen, die auch moderaten Sport unmöglich machen
Es wird ausdrücklich festgehalten, dass keine medizinische Beratung oder Diagnostik erfolgt.
5. Terminvereinbarung und Absageregelung
Termine gelten als verbindlich, sobald sie vereinbart wurden. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar in voller Höhe in Rechnung gestellt, da der Termin kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden kann.
6. Honorar und Bezahlung
Die Leistungen werden auf Honorarnotenbasis erbracht. Die Bezahlung erfolgt entweder in bar im Anschluss an die Sitzung oder per Überweisung gegen Rechnung innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist. Eine Rückerstattung durch die Krankenkasse ist bei Psychotherapie möglich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
7. Verschwiegenheit und Vertraulichkeit
Sämtliche Inhalte aus Therapie unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes. Selbstverständlich werden Supervision und Breathwork auch vertraulich behandelt.
8. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an allen angebotenen Leistungen erfolgt eigenverantwortlich. Eine Haftung für negative Auswirkungen auf psychische oder physische Gesundheit ist ausgeschlossen.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Deutschlandsberg.